
MGB Abschlussfeier
Eine Prise Humor, Tannenzapfen, Zeckenspray, ein aktuelles Polaroid-Bild, Energy-Drinks und einige Kuriositäten mehr legten die 14 frischgebackenen „Bankbetriebswirtinnen und Bankbetriebswirte Management VR“ in die Zeitkapsel – eine kleine, verschließbare Stahlkiste. Hinter all diesen Erinnerungen verbirgt sich eine spezielle Geschichte der jungen Frauen und Männer, die sie mit ihrer mehrmonatigen Führungskräftequalifizierung „Management in Genossenschaftsbanken“ (MGB) verbinden.
Bei der feierlichen Verabschiedung Mitte Januar in der Genossenschaftsakademie Weser-Ems in Rastede betonte die Absolventin Julia Röben von der Raiffeisen-Volksbank eG in Aurich in ihrer humorvollen Rede, dass diese Weiterbildung die „wertvollste Investition unseres Lebens“ gewesen sei. Die gemeinsame Zeit sei nicht nur von einer intensiven fachlichen und kompetenzorientierten Qualifizierung geprägt gewesen war, sondern auch durch Teamgeist, Spaß und wertvolle menschliche Erfahrungen.
Bei der Verabschiedung betonte unser Verbandsdirektor Johannes Freundlieb, dass es „herausfordernde und spannende Zeiten für Banker sind“; Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Big Data, Omnikanalvertrieb und personalisierte Dienstleistungen nannte er unter anderem als Stichworte. Zudem erforderten die globalen Veränderungen und Krisen, dass die Banken widerstandsfähiger werden müssten gegen externe Schocks. „Es gibt also genügend Herausforderungen, für die sie gebraucht werden“, wandte sich Johannes Freundlieb an den MGB-Jahrgang.