28.04.2025
S-AGR-TREFF - 37. Agrar-Treffpunkt Weser-Ems - Digitales Controlling
Dauer
1 Tag
Plätze
17 freie Plätze
Ort
Rastede
Beschreibung
S-AGR - 37. Agrar-Treffpunkt Weser-Ems - Digitales Controlling
Zielsetzung*:
Für den Erfolg eines landwirtschaftlichen Betriebes ist die Sicherstellung der Liquidität, die Untersuchung der Stärken und Schwächen in den einzelnen Betriebszweigen und die Betrachtung relevanter Kennzahlen als permanente Analyse seines Betriebes von Bedeutung. Beim Aufbau eines betrieblichen Controllingsystems helfen intelligente Softwarelösungen.
Die VR AgrarBeratung AG zeigt Lösungsmöglichkeiten auf, die bei der Beratung und Betreuung eines landwirtschaftlichen Betriebes die notwendige Transparenz liefern.
Mit Unterstützung des Arbeitskreises Landwirtschaft erörtern wir in der Reihe Agrar-Treffpunkt Weser Ems das aktuelle Thema Digitales Controlling.
Inhaltsübersicht*:
- Aktuelle Problemstellungen auf den Betrieben
- Welche Daten können in Betrieben genutzt werden?
- Praxisbeispiele für den Aufbau von digitalen Controlling-Systemen
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.
Zielsetzung*:
Für den Erfolg eines landwirtschaftlichen Betriebes ist die Sicherstellung der Liquidität, die Untersuchung der Stärken und Schwächen in den einzelnen Betriebszweigen und die Betrachtung relevanter Kennzahlen als permanente Analyse seines Betriebes von Bedeutung. Beim Aufbau eines betrieblichen Controllingsystems helfen intelligente Softwarelösungen.
Die VR AgrarBeratung AG zeigt Lösungsmöglichkeiten auf, die bei der Beratung und Betreuung eines landwirtschaftlichen Betriebes die notwendige Transparenz liefern.
Mit Unterstützung des Arbeitskreises Landwirtschaft erörtern wir in der Reihe Agrar-Treffpunkt Weser Ems das aktuelle Thema Digitales Controlling.
Inhaltsübersicht*:
- Aktuelle Problemstellungen auf den Betrieben
- Welche Daten können in Betrieben genutzt werden?
- Praxisbeispiele für den Aufbau von digitalen Controlling-Systemen
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.
Zielgruppen
Laendliche Genossenschaften
Spezialseminare
Vorstände und Geschäftsführer
Genossenschaftsbanken
Vorstand GenoBanken
Ländliche Genossenschaften
Agrarberatung
Firmenkundenberatung
Preise
Seminarpreis
190,00 €
(zzgl. gesetzlicher USt., sofern anwendbar)
Servicepauschale (Verpflegung, WLAN, Parken usw.)
26,18 €
(inkl 19 % USt.)