S-NHB1B - Grundlagen Nachhaltigkeit / Sustainable finance
Beschreibung
Das Modul 1B der Qualifizierungsreihe zum Nachhaltigkeitsbeauftragten (GAW) knüpft an die vermittelten Inhalte des Moduls 1A an. Hierbei erfolgt eine inhaltliche Einordnung und Verzahnung der vermittelten Themen im Kontext der Ergebnisse aus dem BVR-Handlungsprogramm Nachhaltigkeit.
Den Teilnehmenden wird ein ganzheitlicher Überblick über die verschiedenen Ergebnistypen des laufenden Projekts vermittelt. In diesem Zusammenhang wird der Fokus auf eine nachhaltigere Ausgestaltung des Bankbetriebs gelegt. Hierbei werden unter anderem Vertriebsthemen wie beispielsweise die Gestaltung von Produkten mit Nachhaltigkeitsaspekten und deren Vermarktung beleuchtet und auch Aspekte behandelt, die sich mit einer nachhaltigeren Ausrichtung des Einkaufs beschäftigen.
Die Teilnehmenden erhalten in diesem Seminar einen detaillierten und praxisnahen Überblick über verschiedene Ansätze zur Ausgestaltung des Nachhaltigkeitsmanagements ihrer Genossenschaftsbank. Durch mehrere, praktische Sequenzen wird hierbei eine Grundlage geschaffen, die vermittelten Inhalte in die Praxis einzubringen und weiterzuentwickeln.
Für die Teilnahme an diesem Modul ist die Belegung des Moduls 1A Voraussetzung.
Inhaltsübersicht*:
- BVR-Handlungsprogramm Nachhaltigkeit (aktueller, detaillierter Überblick über das Projekt)
- Praktische Ansätze zur Verankerung von Nachhaltigkeitsaspekten in der Bank
(u. a. in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Einkauf)
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.