Quereinsteiger
In der Bankenwelt bereichern immer mehr engagierte Quereinsteiger mit ihrer Vielfalt an Erfahrungen und Perspektiven die unterschiedlichsten Bereiche. Um den Einstieg in das facettenreiche Bankgeschäft zu erleichtern, bieten wir maßgeschneiderte, zielgruppengerechte Entwicklungswege an. Diese sind speziell darauf ausgerichtet, Quereinsteigern eine fundierte und praxisnahe Orientierung zu bieten und sie erfolgreich in ihrer neuen Rolle zu unterstützen. So gelingt der Übergang in die Bankenbranche effizient und nachhaltig.

Aktuelle Veranstaltungen
( 7 Seminare )GAW-Quereinsteiger-Programm "Zertifizierte/r Bankspezialist/in VR"
In der Personalgewinnung hat in vielen Genossenschaftsbanken die Gruppe der branchenfremden Mitarbeiter deutlich zugenommen.
Häufiger Einsatzbereich von Quereinsteigern ist der Kundenservice, telefonisches KundenServiceCenter/Omnikanalbereich oder die Serviceberatung; bei letzterer steht regelmäßig der Erwerb einer WpHG-relevanten Qualifikation im Vordergrund (= VR-BeraterPass).
Darüber hinaus ist es persönliches Ziel vieler Quereinsteiger, sich sukzessive auch in die klassische Genossenschaftliche Personalentwicklung zu entwickeln (z.B. in die Privatkundenberatung).
Vor diesem Hintergrund haben wir folgendes GAW-Quereinsteiger-Programm zusammengestellt:
- FFS Fit für den Service
- FFB Fit für das Bankgeschäft (inkl. Kompetenzprüfung), Voraussetzung für die SB-Reihe Serviceberatung
- SB 1 Beratung für Liquidität (inkl. schriftliche Prüfung)
- SB 2 Beratung für Vermögen (inkl. schriftliche Prüfung)
- SB 3 Beratung für Absicherung und Vorsorge (inkl. Kompetenzprüfung), Ziel: Sachkunde WpHG: VR-BeraterPass Serviceberatung, Abschluss Zertifizierte/r VR-Serviceberater/in
- AV 1 bis AV 4 Versicherungsfachmann/-frau, Ziel: Sachkunde IDD (Bescheinigung nach IHK-Prüfung Versicherungsfachmann-/frau)
Nach bestandenen SB-Kompetenzprüfungen und IHK-Prüfung Versicherungsfachmann-/frau: Abschluss Zertifizierte/r Bankspezialist/in VR.
Nach einer Berufspraxis von dann insgesamt drei Jahren wäre dann auch ein Einstieg in den Bankfachwirt BankColleg möglich.
Ihr Ansprechpartner
